Wir sind auf den wichtigsten Messen vertreten, um immer die neusten Forschungsergebnisse vorzustellen. Die Nachfolgende Auswahl zeigt Impressionen vergangener Auftritte.
Zukünftige Termine finden sie hier.
Während eines Besuches am KIT ließen sich MP Kretschmann und Ministerin Bauer das REM 2030 Demonstratorfahrzeug zeigen und erklären.
Weitere Berichte finden sich unter:
http://www.ipek.kit.edu/Aktuelles.php#block3708
http://swrmediathek.de/player.htm?show=6df55410-2013-11e5-b0e1-0026b975f2e6
http://www.kit.edu/kit/16998.php
Auch dieses Jahr war das Projekt REM 2030 auf der Hannover Messe vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg haben wir unser Demonstratorfahrzeug ausgestellt. Unter den Besuchern waren auch Minister Nils Schmid und Cem Özdemir (MdB).
Wir waren auf der diesjährigen Hannover Messe vertreten, auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg. Wir haben dort Ergebnisse aus den einzelnen Kernthemen vorgestellt, unser Hauptexponat, eine Rohkarosserie von Audi, hat hierbei besonders viel Aufmerksamkeit erregt. Besucht haben unseren Stand die Landesminister Theresia Bauer (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst) und Nils Schmid (Minister für Finanzen und Wirtschaft).
Auf der Hannover Messe 2013 hat unsere Auftaktveranstaltung stattgefunden. In Vorträgen hochrangiger Redner und in Diskussion haben wir unser Innovationscluster vorgestellt und mögliche Ansatzpunkte für eine Partnerschaft von Industrieunternehmen in unserem Projektkonsortium aufgezeigt. Eingeladen waren relevante Experten aus Politik, Industrie und Wissenschaft.
© rem2030