In diesem Bereich finden Sie Materialien zum Projekt REM 2030, die als Download zur Verfügung stehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.
Hier finden Sie Konferenzbeiträge zu dem Projekt REM 2030.
Hier finden Sie Informationsmaterial zu dem Projekt REM 2030.
Hier finden Sie Studien des Projektes REM 2030, die im Themengebiet der Orgware entstanden sind. Fragestellungen sind hierbei die Verbreitung elektrischer Fahrzeuge, ein möglicher Bedarf an Infrastruktur, die Bedeutung von Sharing-Angeboten und des Multi- und Intermodalen Verkehrs allgemein. Ebenfalls von zentralem Interesse ist die Akzeptanz neuer Mobilitätskonzepte in der Bevölkerung.
Hier finden Sie Studien des Projektes REM 2030, die im Themengebiet der Software entstanden sind. Fragestellungen sind die Anbindung elektrischer Fahrzeuge ans Stromnetz, die Steuerung von Befehlen durch Gesten des Fahrers und die Thematik des automatischen Fahrens.
Im Rahmen des Projektes REM 2030 erhebt das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung Fahrprofile gewerblich gehaltener Fahrzeuge. Die REM 2030 Fahrprofile Datenbank enthält derzeit ca. 350 Fahrprofile. Sie wird kontinuierlich erweitert. Hier finden Sie Informationen und das Bestellformular zum Bezug der Datenbank
© rem2030